Auch diese Woche gab es noch Programm, nicht mehr so viel, war aber trotzdem etwas anstrengend.
Schön war, dass ich noch einmal eine Patenschaft übernehmen durfte, das hat mir immer Spaß gemacht. Normal macht man das so 2 x. Ich durfte es 3 x machen, weil ich für jemanden mal eingesprungen war. Schöne Grüße an Claudia! Da ich eh Probleme hatte, Rückenschmerzen & Co., war das ein schöner Ausgleich und auch ein schöner Abschluss!
Langsam musste man sich von den Leuten verabschieden, die man ja schon lieb gewonnen hatte. Die restlichen Sachen packen, da kam dann auch etwas Wehmut auf, wie, ist das hier schon vorbei? Irgenwie ging das ja doch schnell rum!
Man stellt sich die Frage, was passiert nun, bleibst du trocken, was machst du, wenn du kein Programm mehr hast, keine Struktur mehr, verfällst du in alte Gewohnheiten?
Alles das kann ich erst später beantworten, mal sehen wie es dann weitergeht.
Da ich ja nur über die Klink und den Aufenthalt schreiben wollte, endet das hier, zumindest vorerst. Vielleicht komme ich doch mal auf die Idee und schreibe noch weiter, was so los ist in meinem Leben.
Wichtig, wer doch die 16 Wochen machen möchte, weil er unsicher ist, ob er das schafft, früh genug mit dem Bezugstherapeuten (ab der 9 ten Woche spätestens) sprechen. Ich habe den Termin verpasst. Ich glaube es wäre besser gewesen, noch 3 Wochen dran zu hängen. Auch war das eigentlich zu spät mit der Belastungserprobung. Da auch in der 9 ten Woche mal nachfragen, wann diese ist.
Ich hoffe, es hat euch gefallen und ihr konntet was mitnehmen.
|